Das Muster habe ich schon so oft für Babykleider verwendet, es ist superluftig und sieht einfach bezaubernd aus über einem Body, einer Strumpfhose, etc. Je nach Wetter kann das Kleidchen auch nur mit Windel darunter getragen werden, so süß ♥ .
Dunkelgrau benutze ich sonst eher selten für Babys, doch ich finde die Farbe eigendlich recht edel, gerade in Verbindung mit weiß. Passende Schühchen habe ich auch dazu gehäkelt. Cremefarbene Blümchen dienen als Verschlußknopf. Am Kleidchen finden sich drei dieser Blumen auch wieder, sie sind übrigens aus Wildseide gehäkelt worden.
Mai 13th, 2013 at 06:22
Wunder-wunderschön !!!! Leider hab ich nicht mehr so eine kleine Maus !!
Mai 14th, 2013 at 17:59
Danke, Heike
Mai 21st, 2013 at 18:30
Ich habe mich für das Herzchenmuster interessiert. Was heißt eine Masche heben. Wäre nett ich bekäme Hilfe. Ansonsten sind die Anleitungen gut verständlich und leicht umzusetzen. Danke
Mai 21st, 2013 at 18:42
Danke für deinen Kommetar,Monika:) . Also mit „heben“ ist gemeint, daß du die nächste Masche einfach ungestrickt abhebst und auf die andere Nadel gleiten läßt…die nächste strickst du dann wieder normal und ziehst die zuvor gehobene dann über die Gestrickte (wie beim Abketten). Ich hoffe, das war verständlich ? LG Sonja